Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2023    

Einbruchdiebstahl in Höhr-Grenzhausen und Selters - Zeugen gesucht

Von Montag (30. Oktober) bis Dienstag (31. Oktober) kam es jeweils in Höhr-Grenzhausen und in Selters zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus mit anschließendem Diebstahl. Es werden Zeugen gesucht.

(Symbolbild: pixabay)

Höhr-Grenzhausen/Selters. In der Zeit von Montag (30. Oktober, 18 Uhr) und Dienstag (31. Oktober, 21.45 Uhr) kam es in Höhr-Grenzhausen in der Martin-Luther-Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter hebelten ein ebenerdiges Fenster auf und drangen in das Gebäude ein. Anschließend wurden Schränke durchwühlt und Schmuck im vierstelligen Euro-Bereich entwendet.

Am Dienstag drangen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 und 21.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Oranienstraße in Selters ein. Dabei wurde ein Fenster des Erdgeschosses im rückwärtigen Bereich des Anwesens aufgehebelt. Anschließend durchwühlten die Täter alle Räume und Behältnisse des Wohnhauses und entwendeten Elektroartikel und Schmuck. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Täterhinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Posaunenchor Höhr-Grenzhausen feiert mit großem Konzert Geburtstag

40 Jahre Musik im Auftrag des Herrn: Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Universität Koblenz: Neuer Professor für Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen

Prof. Dr. Martin Bracke hat am 1. September 2023 die Professur für Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) ...

"Talk mit Doc Bartels": Gesundheitsversorgung auf dem Weg zur Staatsmedizin?

Im aktuellen "Talk mit Doc Bartels", dem Gesprächsformat des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ...

Spotted Westerwald eröffnet Kuscheltier Sammelaktion

Die Schwanenpassage in Hachenburg wird bis zum 3. Dezember das temporäre Zuhause vieler Kuscheltiere ...

Borod war im Halloween-Taumel

Was in Borod an Halloween abgeht, ist kaum in Worte zu fassen. Etwa 3.000 Grusel-Fans aus der ganzen ...

Gefährliche Körperverletzung in Montabaur - Zeugen gesucht

Am Dienstag (31. Oktober) kam es am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur um 16.30 Uhr zu einer Schlägerei ...

Werbung